Termine 2025: So, 31.08 – Sa, 06.09.25
Spektakuläre hochalpine Alpenüberquerung – € 1.795,00
Diese anspruchsvolle Alpenüberquerung in der Schweiz bietet ein beeindruckendes Wechselspiel der Landschaften – mehr Vielfalt ist auf einer Tour kaum möglich. Der enorme Höhenunterschied zwischen der Übernachtung oberhalb des Walensees und der Planurahütte auf 2.947 Metern ist schlicht atemberaubend. Schon der Start nahe dem Bodensee fasziniert mit grandiosen Aussichten. Der fjordähnliche Walensee beeindruckt durch seine Einzigartigkeit. – doch es kommt noch spektakulärer. Spätestens auf der Planurahütte kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus: Majestätische Bergpanoramen, ausgedehnte Gletscher, tiefblaue Bergseen wechseln sich mit idyllischen Wäldern und Talböden ab.
Deine erste Gletscherüberquerung bleibt sicher unvergesslich. Die Lage der Hütten wird dich dabei ebenso beeindrucken, wie das dortige Flair und die Fahrt mit der Fahrt mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn zum Oberalppass. während die Hütten inmitten monumentaler Kulissen thronen. Das Maggiatal mit seinen markanten Wänden aus Granit und Gneis und der Lago Maggiore setzen eindrucksvolle Schlusspunkte.
Auf teils noch wenig frequentierten Routen führt diese beeindruckende Alpenüberquerung vom Säntis bis zum Lago Maggiore – Highlight bildet eine Gletscherquerung !
Ein echter Geheimtipp für Wanderbegeisterte! Auf dieser außergewöhnlichen Tour durch die Schweiz erwarten dich unter anderem das imposante Alpsteingebiet, die markanten Churfirsten, eine spannende Gletscherbegehung am Seil und die atemberaubend gelegene Planurahütte auf 2.947 Metern Höhe. Zudem durchquerst du das malerische Maighelstal und genießt die fjordartigen Ausblicke auf den Fälen- und Walensee. Und am Ende erwartet dich das mediterrane Flair von Locarno und dem der Lago Maggiore. Ein Muss für alle, die das Besondere suchen!
Toureninformation
Alle Daten zu den Gesamthöhenmeter, der Strecke und den Anforderungen – direkt auf der Webseite !
Detaillierte Tourenbeschreibung
und weitere Informationen finden Sie DIREKT auf der Webseite von Wilde Alpentouren:
www.wilde-alpentouren.de
Weitere Touren-Infos unter: